In der Nähe

Lokale Märkte in der Nähe für den täglichen Bedarf nutzen

Es gibt so viel Gutes in der Nähe und es ist wichtig, die Dienstleister vor Ort zu unterstützen. Warum bestellen Menschen oft online oder reisen viele Kilometer, um ein bestimmtes Produkt zu erhalten? Wer auf dem Land wohnt, der hat vielleicht nicht viele Geschäfte und Dienstleister im direkten Umkreis. Sie sind jedoch näher als das Paket aus Asien. 

In der Nähe

In der Nähe - Inhaltsangabe:

Lokaler Wirtschaftskreislauf

Damit das Geld im regionalen Kreislauf bleibt, neue Arbeitsplätze entstehen und Wohlstand sichert, ist es sinnvoll, lokal einzukaufen und zu konsumieren. Wer zentral oder am Stadtrand lebt, für den ist es leicht, den einheimischen Anbieter aufzusuchen, zudem wird die Umwelt weniger belastet. Niemand muss Tage, Wochen oder gar Monate auf ein Produkt warten. Der gesamte Bedarf für das täglich Leben ist im Umkreis vorhanden. Aktivieren auch Sie Ihre Gedanken, schärfen Sie den Blick und informieren Sie sich hier über die örtlichen Anbieter.

Lebensmittelgeschäfte in der Nähe

Zahlreiche Lebensmittelgeschäfte führen Filialen in Ihrer Umgebung. Zugegeben, es gibt Anbieter, die sich überwiegend auf Markenprodukte konzentrieren. Bei gutem Verdienst ist das kein Problem. Möchten oder müssen Sie sparen, wenden Sie einfache Tricks an, um günstig lokal einzukaufen. In Lebensmittelgeschäften wie Edeka oder Rewe stehen Produkte der Hausmarke nicht auf Sichthöhe in den Regalen. Aber wenn Sie sich bücken, dann finden Sie diese Produkte in den unteren Regalen. Kaufen Sie regionale Produkte im Angebot. Meiden Sie Massenprodukte, insbesondere Fleisch, Eier und Nahrungsmittel mit Geschmacksverstärker und gesundheitsbelastenden Zusätzen.

Discounter

Discounter bieten längst nicht mehr ausschließlich Billigwaren an, denn in den Regalen stehen Markenprodukte. Wenngleich deutlich weniger als in Fachgeschäften. Aldi, Lidl und weitere Lebensmitteldiscounter setzen vermehrt auf ihre jeweilige Hausmarke. Die Lebensmittelriesen aus Deutschland lassen viele Produkte regional herstellen. Außerdem bieten die Unternehmen ihren Kunden in den Geschäften sogenannte “No-Food”-Waren. Das sind Aktionswaren und in der einen Woche erhalten Sie zum Beispiel Produkte für das Badezimmer und in der anderen für die Küche. Zudem gibt es saisonal auch gute und günstige Kleidung. Wissen Sie, dass viele Landwirte die Lebensmittelgeschäfte beliefern und Sie bei den meisten auch direkt einkaufen können?

Bauern in der Nähe

In Ballungszentren wie Berlin, Leipzig, dem Ruhrgebiet oder München gibt es keine Bauern direkt im Stadtzentrum. Sie müssen ein paar Kilometer aus der Stadt herausfahren. Nutzen Sie dafür die öffentlichen Verkehrsmittel. Sie lernen unterwegs vielleicht so Ihre künftige große Liebe kennen oder zumindest neue nette Menschen. Erkundigen Sie sich auf lokalen Seiten, welche Bauern zu welchen Zeiten Waren im Direktkauf anbieten. Sie erhalten Milch, Eier, Korn, Fleisch, Früchte und viele weitere Produkte im kommunalen Bezirk. Einige Landwirte stellen hausgemachte Kosmetika her. Pflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen, die viele Bürger und Bürgerinnen sehr schätzen. Selbstverständlich erhalten Sie Pflegeprodukte für die Körperpflege auch in einem Drogeriemarkt.

Drogeriemarkt in der Nähe

Shampoo, Deodorant, Duschgel, Nagelschere, Haarspray, Rasierer, Waschmittel und viele weitere Produkte gibt es in einem Drogeriemarkt. Rossmann, DM und weitere, teils kleine lokale Geschäfte bieten ihren Kunden alles, was sie benötigen. Haben Sie ein Produkt vergessen, müssen Sie nicht tagelang auf die Lieferung warten, weil Alexa das Produkt bei einer Handelsplattform bestellt hat. Fahren Sie am nächsten Tag auf dem Weg zu oder von der Arbeit zum Drogeriemarkt. Kaufen Sie das fehlende Produkt direkt ein. Teurer ist das nicht. Und was viele vergessen, sind unter anderem die Portogebühren, Kosten für den Transport, Steuern und weitere Gebühren die anfallen und die regionale Wirtschaft belasten. Muss das Haarspray extra aus den Vereinigten Staaten teils bis zu 10.000 Kilometer über den Atlantik fliegen, weil es im Internet 50 Cent billiger ist? Oder das Parfüm, welches Sie ebenso bei Douglas in Ihrer Umgebung erhalten?

Parfümerie in der Nähe

Douglas ist nur ein Anbieter in der Nähe, der Ihnen die Düfte kommunal anbietet. Sie können in der Parfümerie testen, welcher Duft zu Ihnen passt. Das ist nur bei einem lokalen Einkauf möglich. Bestellen Sie ein Parfüm im Internet, wissen Sie nicht, wie das riecht. Okay, vielleicht kaufen Sie dasselbe Parfüm wie immer. Es liegt seit Monaten in irgendeiner großen Lagerhalle und das mindert die Qualität der Ware. Durch den örtlichen Kreislauf zirkulieren die Waren. Fehlt im Geschäft Ware, wird sie vom Hauptlager nachgeliefert. Der Kreislauf funktioniert seit Jahrhunderten.

Unsere Vorfahren haben ihr Parfüm teils selbst hergestellt. Können Sie sich vorstellen, mit welchem Arbeitsaufwand das verbunden ist? Dafür erhalten Sie ein Unikat, denn jede manuelle Anfertigung weicht immer ein paar Prozent von der Rezeptur ab und gewährt neue Kreationen. Was passt eigentlich zu einem guten Parfüm? Ein schönes Armband oder eine Kette vielleicht?

Juwelier in der Nähe

Juweliere in der unmittelbaren Umgebung bieten Ihnen etwas, was bei der Online-Bestellung nicht möglich ist: Sie dürfen das gewählte Schmuckstück in Ihren Händen halten. Möchten Sie wirklich Schmuck auf gut Glück bestellen? Wenn der Schmuck am Ende nicht gefällt oder nicht der erwarteten Qualität entspricht, ist dieser zurückzuschicken. Oft erhalten Kunden auf den Online-Portalen das Geld nicht zurück, sondern nur einen Gutschein.

Das passiert Ihnen beim nahen Juwelier nicht. Zudem können Sie ihm oder ihr besondere Wünsche mitteilen. Eine persönliche Gravur  oder das Anpassen der Länge gehören zum guten Service. Im Garantiefall kehren Sie zum Juwelier zurück und klären die Details direkt vor Ort. Meistens erhalten Sie den Schmuck überarbeitet noch am selben Tag zurück. Sie sparen Portokosten und sehr viel Zeit. Ist das Schmuckstück ein Geschenk, fehlen nur noch Blumen und auch die gibt es ganz bestimmt in der Umgebung.

Blumengeschäft in der Nähe

Blumen duften wundervoll, sie bringen Farbe in jeden Raum. Menschen freuen sich über Blumen. Blumengeschäfte in geben sich sehr viel Mühe, Blumensträuße kreativ zu gestalten. Sie können in einem Blumengeschäft der Floristin oder dem Floristen mitteilen, zu welchem Anlass Ihr bestellter Blumenstrauß dient. Blumengeschäfte fertigen Blumensträuße zu jedem Anlass an: Jahrestag, Jubiläum, Verlobung, Hochzeit, Geburtstag, Gedenktage und Bestattung. Für ein Begräbnis erhalten Sie beim Blumenfachgeschäft außerdem einen Trauerkranz mit Schleife, auf der Ihr letzter Gruß steht. Für die Blumen benötigen Sie nur noch die passende Vase. Die gibt es nicht immer im Blumenfachgeschäft, dafür im Baumarkt.

Baumarkt in der Nähe

Wissen Sie, wo Herren in Deutschland am liebsten ihren Samstag verbringen? Richtig, im Baumarkt. Viele Männer sind Einkaufsmuffel. Da muss Frau schon sehr überzeugend sein, um ihn zum Kauf von Unterwäsche zu bewegen. Aber sagen Sie Ihm, dass sie am nächsten Samstag gemeinsam in den Baumarkt fahren. Vermutlich freut er sich darüber. Im Baumarkt, ob OBI, Hornbach, Bauhaus oder Würth, gibt es für alle Bereiche Geräte, Werkzeuge, Dekorationsartikel und alles, was ein guter Baumarkt in der Nähe anbietet. Männer verbringen oft Stunden im Baumarkt. Sie probieren neue Geräte aus, lassen sich die neuesten Werkzeuge  vorstellen oder sanieren im Kopf bereits das Badezimmer.

Hingegen für dekorative Elemente ist in den meisten Haushalten die Frau zuständig. Geht es um die Farbe und Form der Fliesen oder um die Tapete, dann ist das Wort einer Frau keineswegs auszuklammern. Frauen hingegen nutzen einen Teil von einem Samstag zum Shoppen in der Innenstadt.

Shoppen in der Nähe

Wann waren Sie zuletzt im Zentrum Ihrer Stadt? Stehen dort viele Geschäfte leer oder lebt das Zentrum wieder auf? In einigen Stadtzentren sind die Händler fortgezogen. Das trifft den Schuhmacher ebenso wie viele Konzerne, dazu zählt unter anderem Deichmann. Während der Schuster die Schuhe nach Maß anfertigt, kommen Schuhe von Deichmann aus der Massenproduktion. Namhafte Marken wie Nike, Adidas oder Puma sind besonders bei jungen Konsumenten sehr beliebt. Obwohl solche Schuhgeschäfte mehrere Filialen führen, sind Sie vom Käuferstrom in der Innenstadt abhängig. Geschäftsketten können die Schließung einer Filiale auffangen, der örtliche Schuster in der Nähe hingegen nicht. Dabei müssen Konsumenten nicht der Wegwerfgesellschaft nachgeben, denn der Schuster repariert Schuhe.

Unterstützen Sie die lokalen Geschäfte. Sind schon viele aus der Innenstadt weggezogen, befinden sie sich vielleicht im Einkaufszentrum.

Einkaufscenter in der Nähe

Statt die Innenstädte vielerorts wieder zu beleben, haben sich einige Kommunen dazu entschlossen, ein Einkaufszentrum zu bauen. Das bietet als geschlossener Raum viele Vorteile. Die Öffnung ist nicht von der Witterung abhängig. Die Besucher bleiben beim Einkaufen im Trockenen, wenn es regnet und im Kühlen, wenn es draußen heiß ist. Viele Geschäfte reihen sich aneinander. Niemand muss quer durch die Stadt laufen, um alle Waren zu erhalten. Ein paar Schritte reichen aus und schon stehen Sie vor dem Sportgeschäft, kaufen Kleidung bei H&M oder Gucci und erhalten dazu noch eine ausführliche Beratung der Verkäufer. Im Einkaufszentrum sind fast alle Lebensbereiche abgedeckt. Es gibt Stromanbieter, Telefonanbieter, Schmuckhändler, Lebensmittelgeschäfte, einen Buchladen und die Gastronomie.

Kulinarische Pause

Shoppen macht hungrig, da wird es Zeit für eine kurze Pause. Was darf es sein? Eine Pizza von einem italienischen Gastronomen oder lieber etwas Fast Food von McDonalds oder Burger King, nicht zu vergessen KFC. Einkaufscenter sind heute richtige Erlebnishallen. In den großen Einkaufszentren gibt es ein Kino, eine Kegelbahn und Lounge. Sie können einen Cocktail trinken oder nach einem anstrengenden Einkaufstag das “Feierabendbier”. Wo Sie bereits im Center sind, vielleicht möchten Sie noch ein neues Smartphone mitnehmen oder einen sprechenden Lautsprecher?

Elektrofachgeschäft in der Region

Mediamarkt ist eine sehr große globale Elektronikkette. Dort gibt es alles, angefangen vom Fernseher über Computer bis zum Smartphone und dem Zubehör für Elektrogeräte. Der Elektronikmarkt in der Nähe lockt Kunden gerne mit Sonderangeboten. Es lohnt der Blick auf die Werbeanzeigen. Liegen die nicht im Briefkasten, können Sie die Wochenangebote der Elektrofachmärkte online auf den jeweiligen Webseiten abrufen. Fehlt Ihnen die Zeit, lange nach dem passenden Elektrogerät im Fachgeschäft zu suchen oder möchten Sie gezielt einkaufen? Ordern Sie das Produkt online und Ihnen wird die Ware im Elektrofachgeschäft zur Abholung zurückgelegt. 

Click and Collect

Sie können die bestellte Ware abholen, wann Sie Zeit haben. Ihnen wird damit kein Zettel in den Briefkasten gelegt, auf dem steht, Sie waren nicht anzutreffen. Denn viele Paketboten machen sich nicht die Mühe bei Ihnen anzuklingeln. Einige “schwarze Schafe” stellen vorher bereits einen Abholschein aus, damit Sie das Paket mühevoll selbst abholen und nach Hause transportieren. Holen Sie lieber Ihre Bestellung in einer Filiale ab und Sie sind sicher, dass Sie das Produkt vor Ort bei Bedarf direkt reklamieren können. Tipp: Lokale Elektrofachgeschäfte bieten zudem einen schnellen Reparaturservice an. Möchten Sie beim Einkauf richtig sparen? Das klappt beim Outlet-Händler.

Outlet in meiner Nähe

Ausverkauf ist ein gutes Argument für Konsumenten, ein Geschäft aufzusuchen. Im Outlet-Store gibt es je nach Fachrichtung viele Produkte zum günstigen Preis. Elektronikgeräte, insbesondere Tablet, Laptop und Smartphone, gehen gut über die Ladentheke. Neue Modelle von Apple oder Samsung übersteigen die 1.000 Euro-Grenze. Das ist zu viel für Schüler, Studenten und Menschen mit geringem Budget. Einige möchten gar nicht so viel Geld ausgeben und kaufen die elektronischen Geräte deshalb im Outlet-Store.

Designerkleidung zum Outletpreis

Outlet-Händler bieten zudem Kleidung zum erschwinglichen Preis an. Designerkleidung kann sich ein Normalverdiener kaum leisten. Oft kostet der Designergürtel schon mehr als die Winterjacke von H&M. Im Outlet gibt es Waren der Marken Versace, Gucci oder Dolce & Gabbana zum reduzierten Preis. Lohnenswert sind der Sommer- und Winterschlussverkauf im Outlet, da die Preise für die Waren deutlich sinken. Wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten Kleidungsstück sind und Ihnen der durchschnittliche Ladenpreis zu teuer ist, bietet sich ein Shopping-Nachmittag im Outlet-Store an. Auch beim Möbelkauf lohnt sich das Warten auf den richtigen Moment. Möbelhäuser wie Ikea führen im Outlet-Bereich reduzierte Artikel.

Möbelgeschäft in der Umgebung

Ist die Couch durchgesessen oder hat das Geschirr von Oma ausgedient? Das schwedische Einrichtungshaus Ikea hat es den Deutschen angetan. Obwohl auch andere Möbelhäuser auf dem Markt sind, teils nur regional aktiv, ist die Liebe zu Ikea ungebrochen. Sie kennen mit Sicherheit das Billy-Regal von Ikea. Online gibt es zahlreiche witzige Geschichten dazu. Mal haben Sie nach dem Zusammenbauen Schrauben übrig, ein anderer Kunde fand gar keine im Paket vor. Das Billy-Regal ist nahbar, menschlich, wohnlich und bringt Leute zusammen. Nicht immer bleibt es stehen, es hält nicht jeder Belastungsprobe stand. Es gibt aber auch Käufer, die die Bauanleitung nicht richtig verstehen, wenn überhaupt eine beiliegt. 

Ikea ist Kult

Verbringen Sie wenigstens einmal im Leben einen Tag in einem Ikea in der Nähe. Essen Sie Köttbullar mit Preiselbeersoße und Kartoffeln oder einen Ofenlachs. Ikea hat weitaus mehr zu bieten als nur Möbel, Tassen, Geschirr, Besteck oder Lampen. Das Möbelgeschäft in der Nähe ist eine Art Erlebniswelt. Beobachten Sie Paare, die zum ersten Mal ein gemeinsames Bett kaufen. Werdende Eltern, die Kinderzimmermöbel aussuchen und Paare, denen Sie gleich eine Karte von einem guten Scheidungsanwalt zustecken sollten.

Regionale Möbelgeschäfte

In den Städten gibt es neben Einrichtungshäusern wie Ikea auch kleine familiengeführte Möbelgeschäfte. Viele stellen die Möbel in Handarbeit nach Maß und nach Ihren Wünschen noch aus regional geforstetem Holz her. Das bekommen Sie nicht überall. Sie können auch Holz kaufen und selbst ein Regal oder Schrank basteln. Ihr Möbelhersteller hilft Ihnen persönlich, die Traumküche anzufertigen oder eine alte Kommode für Ihre Eltern. Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie keine Standardmöbel wünschen, wenn Ihnen etwas an der individuellen Einrichtung  Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus liegt. Bei so viel Shopping haben Sie bestimmt Hunger, oder?

Gastronomie in der Umgebung

Gehen Sie nur im Urlaub in ein Restaurant oder in eine Bar? Schade, denn gerade bei Restaurants im Umkreis ist die Vielfalt an Gastronomen aus unterschiedlichen Ländern enorm. Da wäre der Italiener, der Ihnen eine Pizza aus dem Steinofen serviert, ganz so wie in Neapel üblich. Die Speisekarte italienischer Restaurants ist mit mediterranem Gemüse und frischem Fisch aus dem Mittelmeer gefüllt. In Italien ist Kochen ein künstlerisches Handwerk, bei dem nur frische Zutaten auf den Teller kommen. In Ihrer Umgebung finden Sie bestimmt auch ein asiatisches Restaurant. Sushi ist eine beliebte Delikatesse auf der Menükarte japanischer Restaurants und die asiatische Küche gilt als sehr nahrhaft und gesund. Japaner, Koreaner und Chinesen verwenden fettarme Produkte. Zu Reis und frischem Gemüse wird vorzugsweise Huhn oder Fisch gereicht.

Internationale Küche

Auch die orientalische Küche ist in Deutschland etabliert. Türkische Schnellgerichte wie der Kebab sind überall sehr beliebt und auch für Vegetarier geeignet. Erleben Sie eine kulinarische Reise in der Heimat und suchen Sie abwechselnd die Restaurants in Ihrer Umgebung auf. Entdecken Sie neue Gerichte aus fernen Ländern. Für jedes Budget bietet die Gastronomie in Ihrer Nähe etwas an. Verbringen Sie einen Nachmittag zum Shoppen in der Innenstadt, bietet sich der Besuch in einer originalen Gelateria, wie die Eisdiele auf Italienisch heißt, an. Trinken Sie zum Gelato einen sizilianischen Limoncello. Das ist ein Limonenlikör, der aus frischen Limonen, die an den Hängen des Ätna unter der südlichen Sonne reifen, hergestellt wird. Am Abend besuchen Sie eine Bar oder ein Lokal und runden so Ihre kulinarische Reise ab.

Lokal in der Nähe

Bier steht für das Reinheitsgebot zudem liegt in Deutschland der Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr bei rund 95 Litern. In der Kneipe, Wirtschaft, Bar oder Lokal treffen Sie auf andere Leute, die in geselliger Runde ein Feierabendbier konsumieren oder sich mit Freunden ein Fußballspiel ansehen. Das ist besser, als allein vor dem Fernseher zu sitzen und den Schiedsrichter anzuschreien. Lokale haben hierzulande Tradition, oft verrucht, aber nicht alle Kneipen liegen auf der Reeperbahn. Viele Vereine halten im Lokal ihre Treffen ab. Da werden Beschlüsse gefasst und Diskussionen geführt.

Bar in der Nähe

Allein das Oktoberfest lockt jedes Jahr Millionen Gäste aus allen Teilen der Welt an. So gesehen ist das die größte Aneinanderreihung von Lokalen deutschlandweit. Zeitlich begrenzt, weshalb Sie in der Nähe aber nicht auf einen Cocktail, Softdrink oder ein frisch Gezapftes verzichten müssen. Laden Sie spontan nach Feierabend ein paar Arbeitskollegen, denn gemeinsame Unternehmungen fördern den Zusammenhalt im Betrieb. Bars gibt es nicht nur am Marktplatz, sondern auch in Hotels. Wann haben Sie das letzte Mal ein paar Ferientage genossen?

Hotel am Standort

Wer beispielsweise im Ruhrgebiet lebt, der hat eine Urlaubsregion direkt in der Umgebung. Das Sauerland gilt als der ökologische Nationalpark in Nordrhein-Westfalen. Niederländer reisen jährlich in Scharen an. Sie buchen für mehrere Tage, um den beliebten Berg Kahler Asten zu erklimmen. Der Winterberger Hausberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Anrainer im Sauerland und die Vorteile liegen auf der Hand: Der Anfahrtsweg ist kurz, sowohl mit dem eigenen Pkw als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. In wenigen Stunden von der Bergbaufassade in das Naturparadies und es gibt auch interessante Ausflugsziele.

Buchen Sie für ein Wochenende ein Hotelzimmer, gönnen Sie sich ein SPA-Weekend im Wellnesshotel und erholen Sie sich vom stressigen Alltag. Entdecken Sie die mit Liebe und häufig von Familien geführten Pensionen. Sie lernen Leute kennen, die auf der Suche nach Erholung sind. Muss es immer die stressige Fernreise sein, um ein paar Tage Urlaub zu genießen? In der Nähe gibt es so viel zu entdecken. Ob im Wald, in einem der umliegenden Museen oder Ausstellungen. Buchen Sie eine Unterkunft online direkt bei den Hotels, Pensionen, Fremdenzimmern und anderen Anbietern. Ihr Vorteil im Vergleich zum großen Buchungsportal wie Booking oder Expedia ist ein Preisnachlass oder ein Extra, das Sie nur bei einer Direktbuchung bekommen. Hotels integrieren heute immer öfter ein Medical Center. Wann waren Sie das letzte Mal bei der Vorsorgeuntersuchung?

Arzt in der Nähe

Liegt es an der Arzt-Gebühr im Quartal, die Bürger bei einer Visite im Voraus entrichten müssen, oder warum sind Deutsche Vorsorgemuffel? Nach Alter gestaffelt müssen Frauen und Männer bestimmte physische Voruntersuchungen durchführen lassen. Die Krebsvorsorge ist einer der wichtigsten Visiten. Dafür müssen Sie beim Facharzt einen Termin vereinbaren. Einen Teil der präventiven Untersuchungen übernimmt Ihre Gesundheitskasse. Andere Untersuchungen werden bezuschusst, die Kosten dafür halten sich in Grenzen. Bedenken Sie, wie hoch der Aufwand ist, wenn eine Krankheit zu spät erkannt wird. Sie selbst leiden in dem Fall durch einen intensiveren Behandlungsweg.

Der Landarzt

Vor einigen Jahren haben Landärzte in der Nähe ihre Praxen geschlossen. Zum einen fehlte es an Nachwuchsärzten, andererseits wanderten junge Menschen in die Großstädte ab. In den Ballungszentren gibt es gute Jobs und Bildungseinrichtungen, doch seit wenigen Jahren siedeln sich immer mehr Menschen auf dem Land an. Die Rückkehr aus der verstaubten Großstadt hinein in die Natur. Der Landarzt im Ort gewinnt wieder an Bedeutung. Sie müssen für eine fachärztliche Visite nicht weit fahren. Nutzen Sie die Angebote in der Nähe und achten Sie auf Ihre Gesundheit. Das gilt auch für Haustiere. Tierärzte und Salons in der Umgebung sind unerlässlich.

Hundesalon in der Nähe

Hunde sind treue Wegbegleiter. Sie zu pflegen ist für Hundebesitzer Pflicht. Der Hundesalon in der Nähe ist eine Art SPA-Tempel für Tiere. Das Fell gilt es zu pflegen, damit Parasiten sich nicht einnisten und die Haut erkrankt. Im Hundesalon wird das Fell rasiert, gewaschen und mit Pflegemitteln behandelt. Überlegen Sie, wo Ihr Hund tobt und sich auf dem Boden wälzt, auch andere Tiere hinterlassen dort ihre Exkremente. Trotz Straßenreinigung bleibt immer ein Rest auf dem Asphalt oder im Gras zurück. Eine unangenehme Vorstellung, wo Sie sicherlich mit Ihrem Hund auf der Couch kuscheln. Nutzen Sie die Pflegeangebote von einem Hundesalon in der Nähe. 

Tierarzt in der Nähe

Hunde und Katzen benötigen zudem Vorsorgeuntersuchungen. Besonders Weibchen, die nach dem Gebären anfällig für Krebserkrankungen sind. Soll Ihr Rüde oder Kater sich nicht fortpflanzen, dann tun Sie ihm den Gefallen und lassen ihn kastrieren. Damit ersparen Sie sich die heißen Phasen im Monat, unter denen Tiere leiden, die sich nicht fortpflanzen können. Suchen Sie das Gespräch im Hundesalon oder beim Tierarzt. Erfahren Sie mehr über die Tierhaltung, die Pflege und Vorsorge. Das alles kostet Geld. Gut, wenn es einen Geldautomaten gibt, oder?

Geldautomat in der Nähe

Die meisten Geschäfte akzeptieren Kartenzahlung. Doch was ist, wenn Sie im kleinen Laden in der Nähe nur eine Tüte Weingummi kaufen möchten? Für viele Geschäftsleute ist die Zahlung mit Bankomat noch immer unrentabel, weshalb viel Bargeld im Umlauf ist. In Deutschland befürwortet die Mehrheit die Bargeldzahlung. Kritik kommt von dem Ökonom Marc Friedrich, der sagt: “Bargeld ist böse, nur Steuerhinterzieher, Terroristen, Kriminelle und Schwarzarbeiter verwenden noch Bargeld.” Die Bargeldproduktion ist ein Verlustgeschäft und deshalb möchten immer mehr Banken das Bargeld weitgehend abschaffen. Während Schweden das schon seit Jahren praktiziert und die Bevölkerung den Wandel mitträgt, fehlt es in Deutschland an den technischen Voraussetzungen.

Digitale Transaktionen belasten das Telekommunikationsnetz, dessen Ausbau und Modernisierung in Deutschland seit Jahren nur schleppend vorankommt. Der Ausbau ist umstritten, allerdings zwingend notwendig. Bis Politik und Wirtschaft Lösungen für flächendeckende Kartenzahlungen anbieten, bleibt der Geldautomat in der Nähe. Für ältere Menschen ist der Geldautomat im Ort wichtig. Sie nutzen weitaus weniger ein Online-Bankkonto und transferieren die monatlichen Ausgaben lieber am Bankschalter. Der Geldautomat erlaubt die Behebung und sichert vielen Menschen die noch immer notwendige Bargeldzahlung.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Warum ist der lokale Bezug zur Wirtschaft so wichtig?

Krisen sind das beste Beispiel und sie zeigen, wie wichtig die Dienstleister in der Region sind. Ob die Versorgung mit Lebensmitteln durch den Metzger, Obsthändler oder Discounter oder die Drogerie mit grundlegenden Pflegeprodukten für den Körper. Bestellungen aus dem Ausland kommen oft aus fernen Ländern und belasten die Umwelt. Örtliche Anbieter verlieren das Geld an Multikonzerne, die zwar Produkte liefern, aber kaum Service anbieten. Lokale Anbieter zu unterstützen bedeutet auch Arbeitsplätze zu sichern.

Welche Produkte gibt es in der Region?

In Ihrem Umfeld finden Sie alles, was Sie zum Leben benötigen. Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung, Outdoor-Artikel, Telefonanbieter, selbst der Geldautomat ist nah und bleibt nur, wenn dieser von den einheimischen Bürgern gebraucht wird. In der Nähe gibt es Urlaubsangebote für ein entspanntes Wochenende, gehobene Gastronomie oder Fast Food für den Snack zwischendurch mit Freunden. Das Bier an der Theke, ein Eis und Kaffee in der Eisdiele. Apps wie Google Maps zeigen alle Möglichkeiten an. Einfach den gewünschten Dienstleister eingeben, zum Beispiel Friseur und Google Maps zeigt alle vorhandenen Friseure in der Nähe an.

Was kosten Dienstleistungen vor Ort?

Weniger als oft angenommen. Sie sparen Porto- und Transportkosten und die Händler verstehen ihre Berufung beim Handeln. Konsumenten dürfen beim Dienstleister in der Nähe  handeln, das war früher so üblich. Ob auf dem Wochenmarkt oder im lokalen Geschäft mit Ausnahme der großen Einkaufsketten, handeln Sie.

preiseguru.com
Logo
Enable registration in settings - general
Compare items
  • Cameras (0)
  • Phones (0)
  • (0)
Compare
Cookie Consent with Real Cookie Banner
Shopping cart