Rolex bietet Luxus-Uhren in hoher Qualität. Diese verbinden Stil und Funktionalität gekonnt miteinander und sind auch bei Promis aus aller Welt sehr beliebt.
Dank einer großen Auswahl an ikonischen Rolex Uhren finden sicher auch Sie das passende Modell.
Für viele Rolex Uhren gibt es lange Wartelisten. Diese kann man oft umgehen, indem man die Uhren aus zweiter Hand kauft. Außerdem lässt sich auf diese Weise häufig Geld sparen. Doch gebrauchte Rolex Uhren sind nicht immer günstiger. Viele Modelle sind so stark gefragt, dass sie gebraucht sogar noch teurer sind. Auf dem Gebrauchtmarkt finden Sie sowohl die aktuellen Modelle von Rolex sowie Uhren, die längt aus dem Programm genommen worden sind.
Die Preise für gebrauchte Rolex Uhren hängen natürlich auch vom Zustand ab. Modelle mit starken Gebrauchsspuren sind manchmal schon für unter 2.000 Euro erhältlich. Getragene Uhren sind deutlich günstiger als Modelle, die einfach nur schon jemand vor Ihnen besessen hat. Beim Gebrauchtkauf ist es besonders wichtig auf die Echtheit der Uhren zu achten. Kaufen Sie nur Rolex Uhren, die mit einem seriösen Echtheitszertifikat angeboten werden.
Die Preise für die vielen Uhren variieren stark. Neue Modelle sind in der Regel ab 5.000 Euro aufwärts zu haben. Die Rolex Daytona gilt als teuerste Uhr der Welt und kostet mehrere Millionen. Das Modell von Paul Newman wurde im Jahr 2017 für 17,75 Millionen Dollar versteigert. Dabei handelte es sich um eine Daytona “Albino”. Doch auch andere Daytona Modelle erzielen Spitzenpreise. Dazwischen liegen zahlreiche Modelle, deren Preisspanne sich zwischen 10.000 und 100.000 Euro bewegt.
Grundsätzlich sollten Sie wissen, dass die Listenpreise für Rolex Uhren meist deutlich günstiger sind als der Marktwert. Das bedeutet, wenn Sie sich bei Rolex auf die Warteliste setzen lassen und den Preis des Herstellers bezahlen, kommen Sie günstiger weg. Dann müssen Sie aber unter Umständen viele Jahre warten. Uhren, die gebraucht verkauft werden, sind aber gerade wegen dieser Wartelisten oft teurer. Manchmal kosten sie sogar das Doppelte.
Rolex bietet eine Reihe von edlen Uhren für Damen. Das klassische Modell für Sie ist die Lady-Datejust. Diese wurde 1945 als Damenmodell eingeführt und besticht mit zeitloser Eleganz. Dadurch ist sie ein vielseitiger Begleiter, der für Freizeit, Beruf und festliche Anlässe gut geeignet ist. Sie steht im kleinen 28-mm-Format zur Verfügung. Die Pearlmaster und die Day-Date Modelle werden ebenfalls gerne von Frauen getragen. Auch berühmte Stars aus der ganzen Welt greifen zu den edlen Uhren. So sieht man Ex-Spice Girl Victoria Beckham häufig mit einer Rolex am Arm. Doch auch Miley Cyrus, Charlize Theron und Selena Gomez haben Rolex für sich entdeckt.
Rolex Uhren im Sale zu finden, ist eigentlich unmöglich. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die edlen Modelle für Herren nicht reduziert. Wer Geld sparen möchte, hat aber die Möglichkeit, eine Uhr gebraucht zu kaufen. Vor allem stark gebrauchte und getragene Modelle sind manchmal zum Schnäppchenpreis erhältlich. Außerdem gehört auch immer ein wenig Glück dazu. Behalten Sie die Preise im Auge. Vielleicht finden Sie ein Modell, das unter Marktwert verkauft wird.
Ein Teil der Exklusivität wird vor allem auch durch die Knappheit der Rolex Uhren ausgemacht. Wenn Sie beispielsweise die grüne Submariner kaufen möchten, müssen Sie mindestens drei bis vier Jahre warten. Es seid denn, sie finden das Modell aus zweiter Hand. Auf dem Gebrauchtmarkt ist die Verfügbarkeit von Rolex Uhren in der Regel deutlich höher als bei den Fachhändlern, bei denen die Uhren zum Listenpreis erhältlich sind. Allerdings kosten die Uhren auf dem Gebrauchtmarkt häufig auch mehr. Je höher die Nachfrage, desto höher ist auch der Preis. Besonders begehrte und somit wenig verfügbare Uhren sind zum Beispiel die Rolex GMT-Master II Ref. 126710BRLO “Pepsi” oder die Die Rolex Explorer Ref. 214270 ‘MKII’.
Richtig günstige Preise für Rolex Uhren gibt es eigentlich nicht. Natürlich stehen einige Modelle zur Verfügung, die weniger kosten als andere. Das liegt dann meist daran, dass sie nicht mit Diamanten besetzt sind und anstatt aus Gold aus Edelstahl bestehen. Doch auch wenn keine Knappheit vorhanden ist, können Sie mit relativ günstigen Preisen rechnen. Wenn das Angebot besonders niedrig ist, sollten Sie aber immer Vorsicht walten lassen. Denn dabei könnte es sich um Fälschungen handeln. Wenn der Verkäufer kein Echtheitszertifikat anbietet, sollen Sie die Uhr von einem Experten testen lassen. Schlägt der Verkäufer diese Bitte aus, dann lassen Sie besser die Finger davon. Bedenken Sie, dass die meisten Rolex Uhren gute Wertanlagen sind. In der Regel ist sie also eine gute Investition.
Die Rolex Submariner ist die Tauchuhr schlechthin. Sie steht in zwei Ausführungen zur Verfügung. Bei beiden ist das Ziffernblatt so konzipiert, dass der Taucher die Uhr auch unter Wasser problemlos ablesen kann. Dafür setzt Rolex eine neuartige Leuchtmasse ein. Diese erhellt die Zeiger und Uhrzeiten. Die Lünette ist drehbar. Sie ist mit einer Graduierung versehen, sodass die Taucher ihre Tauchzeit optimal ablesen können. Darüber hinaus besitzen die Rolex Submariner Uhren ein robustes Oyster-Gehäuse. Dadurch sind sie bis zu einer Tiefe von 300 Metern wasserdicht
Die Daytona wurde ursprünglich im Jahr 1963 als Uhr für Rennfahrer eingeführt. Heute gehört sie zu den beliebtesten und wertvollsten Rolex Uhren. Bekannte Promis wie der Maroon 5 Sänger Adam Levine oder der Tennis-Profi Roger Federer tragen die Daytona mit Stolz. Sie ist ein Cosmograph und besitzt ein mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug. Die Gangreserve des Uhrwerks liegt bei 72 Stunden. So läuft sie auch nachts verlässlich weiter. Die Daytona hat längst Kultstatus erlang und ist je nach Modell Millionen wert. Eine neue Daytona aus der aktuellen Kollektion kostet zwischen 10.000 und 20.000 Euro. Da die Warteliste extrem lang ist, ist sie aber nur für wenige Leute zu diesem Preis zu bekommen. Außerdem gewinnt sie im Laufe der Jahre rasant an Wert.
Die Rolex Datejust versprüht klassischen Charme und zeitlose Eleganz. Sie ist ein stilvoller Begleiter für viele Anlässe. Zum Beispiel ist sie eine tolle Uhr für das seriöse Business-Outfit. Sie lässt sich aber auch im Alltag oder bei besonderen Anlässen tragen. Die Uhr wurde bereits 1945 eingeführt und gehört bis heute zum Sortiment. Sie ist mit vielen Lünetten erhältlich. Diese sind poliert, geriffelt oder bombiert. Auch mit Diamanten besetzte Lünetten sind käuflich. Zudem ist das Zifferblatt in verschiedene Farben zu haben. Von edlem Gold über frisches Grün bis hin zu modernem Lila ist alles möglich.
Die Rolex Day Date ist ein wasserdichtes Chronometer mit Selbstaufzug. Erstmals erschien sie im Jahr 1956. Schon damals verfügte sie über eine Anzeige von Datum und Wochentag. Doch vor allem ihr markantes Design machte sie direkt zum Hit. Bis heute ist die Optik in großen Teilen erhalten geblieben. Das auffällige Armband und das große Zifferblatt ziehen sofort alle Blicke auf sich. Sie können die Day Date Rolex Uhren in vielen tollen Farben günstig kaufen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem edlen Modell in Gold? Auch eine Day Date in Silber und Blau steht zur Verfügung. So können Sie eine Uhr auswählen, die zu Ihrem Stil passt.
Die Oyster Rolex Uhr wurden 1926 von Hans Wilsdorf erfunden. Sie war die erste wasserdichte Uhr der Welt. So entwickelte sie sich schnell zu einer wahren Ikone. Nach dem ersten Modell folgten viele Oyster Rolex Uhren. Manche von ihnen eignen sich zum Tauchen. Andere sind echte Gipfelstürmer. Doch auch heute gehört die Oyster noch zum Portfolio von Rolex. Die neue Generation der Oyster Perpetual ist in vielen Versionen erhältlich. Sie alle besitzen ein Gehäuse aus Edelstahl. Außerdem sind sie mit einer bombierten Lünette und mit einem Selbstaufzug ausgestattet. Optisch können die Oyster Perpertual Uhren mit einem klassischen Stil begeistern. Dadurch lassen sie sich vielseitig kombinieren. Die Uhren sind analog und besitzen eine Anzeige für Stunden, Minuten und Sekunden.
Die Rolex Pepsi gehört zur GMT Master II Serie von Rolex. Ihren Namen verdankt sie der besonderen Färbung der Lünette. Diese erinnert unweigerlich an die Farben des Softdrinks. Es handelt sich um eine robuste, edle und hochwertige Uhr. Sie zeigt zwei Zeitzonen an und ist somit die perfekte Wahl für Reisende und Kosmopoliten. Sie besteht aus 18 Karat Weißgold. Die Lünette ist hingegen mit Keramik gefüllt. Da sie so robust ist, eignet sie sich auch für Entdeckungstouren in der Natur gut. Es handelt sich also um ein sehr vielseitiges Modell.
Die GMT Master II wurde von Rolex 1982 auf den Markt gebracht, um eine größere Zielgruppe anzusprechen. Das gelang der Marke auch gut. Denn das Modell erfüllt viele Ansprüche zugleich. Sie bietet eine herausragende Stabilität und ein leicht bedienbares Uhrwerk. Ihre Optik ist sportiv und edel zugleich. Dadurch lässt sich die GMT Master II zu vielen Gelegenheiten tragen. Auch bei den Stars ist sie sehr beliebt. Christiano Ronaldo, Brad Pitt oder Orlando Bloom wurden schon mit der edlen Uhr gesehen. Die GMT Master II Uhren stehen in vielen Farben und Variationen zur Verfügung. Dadurch gibt es für nahezu jeden Geschmack das passende Modell. Wenn Sie Glück haben, können Sie Ihre GMT Master II vielleicht günstig gebraucht kaufen.
Mit seiner Yacht Master Serie zeigt Rolex wie eng die Marke mit dem Segelsport verbunden ist. Sie begeistert mit einem vornehmen und zugleich maritimen Design. Zudem ist die Uhr wasserdicht und sehr robust, sodass sie auf See gute Dienste leistet. Vor allem Segelsportler wissen die Uhr zu schätzen. Ob im Sommer auf der Yacht an der Côte d’Azur oder bei der Weltumsegelung, die Yacht Master von Rolex wird Ihnen ein guter Begleiter sein. Mittlerweile gibt es sogar eine Yacht Master II. Dabei handelt es sich um einen Regatta-Chronographen. Dieser wurde speziell für Wettkämpfe auf hoher See entwickelt.
Die Explorer und die Explorer II Uhren wurden entwickelt, um die Welt zu sehen. Auf Polar- und Bergexpeditionen sind sie verlässliche Begleiter. Über die Jahre wurden sie von Forschern und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt getragen. Sie sind auch in den höchsten Höhen extrem zuverlässig. Doch das ist noch längst nicht alles. Die Explorer Modelle begeistern auch mit einer edlen Optik. Matter Edelstahl und dezente Akzente in Gold machen die Uhren zu tollen Eyecatchern. Die erste Explorer entstand im Jahr 1953. Schon damals bewies sie, dass ihr die Höhenluft oder kalte Temperaturen nichts anhaben konnten. Denn sie wurde von Sir Edmund Hillary und Tensing Norgay auf den Gipfel des Mount Everest gebracht.
Im Laufe der Jahre hat Rolex seine Explorer weiterentwickelt. Im Jahr 1971 folgte die Explorer II, die mit noch besserer Technik überzeugen kann. Die neue Uhr weist aber nach wie vor den klassischen Charme der Schweizer Marke auf. Mit einer Explorer II entscheiden Sie sich also für eine echte Kult-Uhr. Diese ist mit einer Anzeige für das Datum und einem 24-Stunden-Zeige in Orange ausgestattet. Dadurch lässt sich die Uhr besonders leicht ablesen. Sie wird bis heute gerne von Vulanologen, Polarforschern und Spelöologen getragen. Doch auch Sie können natürlich gerne zu der robusten Uhr greifen.
Ingenieure und Wissenschaftler lieben die Oyster Perpetual Milgauss von Rolex. Denn diese Uhr hält selbst störenden Magnetwellen stand. Als sie 1956 auf den Markt kam, galt sie als bahnbrechend. Denn Magnetfeldern bis zu 1.000 Gauß machen ihr nichts aus. Heute ist sie fester Begleiter von Wissenschaftlern in vielen Gebieten der Forschung. Ihre Optik überzeugt mit Klarheit und klassischem Charme, sodass sie an fast jedem Handgelenk gut aussieht. 2007 wurde die Neuauflage der Milgauss eingeführt. Sie erhielt ein besonderes, kratzfestes Uhrglas in Grün. Dadurch war sie noch robuster als ihr Vorgänger. Sie ist mit blauem oder schwarzem Zifferblatt erhältlich.
Sie suchen nach der idealen Uhr für die Luftfahrt? Dann könnten die Air King Uhren die perfekte Wahl für Sie sein. Auch bei diesem Modell handelt es sich um eine Uhr mit Oyster-Gehäuse. Die Air King besitzt ein schwarzes Zifferblatt mit großen weißen Ziffern. Dadurch lässt sie sich besonders leicht ablesen. Ihr Ursprung liegt im sogenannten goldenen Zeitalter der Luftfahrt, also in den 30er Jahren. In dieser Zeit wurde sie zum Beispiel auch von dem englischen Flugpionier Charles Douglas Barnard getragen. Dieser war so überzeugt von ihr, dass er sie bei all seinen Langstreckenflügen nutzen wollte. Bis heute ist die Rolex Air King eine vortreffliche Fliegeruhr.
Dass Rolex vor allem Uhren für Entdecker und Eroberer bietet, ist spätestens klar, seit es die Modelle Sky Dweller und Sea Dweller gibt. Letztere begleitet sie bei Ihren Erkundungstouren in den Tiefen des Ozeans. Es handelt sich um eine exzellente Uhr für Taucher. Die Sea Dweller wurde zum ersten Mal im Jahr 1976 vorgestellt. Sie ist bis zu einer Tiefe von 1.220 Metern wasserdicht. 2014 brachte Rolex ein neue Auflage des Modells auf den Markt. Dieses ist eine Hommage an James Cameron, der als erster Mensch auf den Grund des Mariannengrabens gelangte. Inspiriert von seinem Pioniergeist zeigt sich die neue Sea Dweller mit einem ganz besonderen Zifferblatt. Das bietet einen Farbverlauf von strahlendem Blau zu dunklem Schwarz. Die Sky Dweller wurde hingegen für Weltreisende entwickelt, die ständig zwischen den Zeitzonen wechseln. So bieten die Sky Dweller Uhren direkt mehrere Zeitangaben.
Mit einer Iced Our Uhr von Rolex entscheiden Sie sich für ein Modell, das mit funkelnden Diamanten besetzt ist. Sie schafft einen schimmernden Blickfang am Handgelenk und ist mehr als nur ein reiner Zeitmesser. Die Uhr ist ein Statussymbol und eine Wertanlage. Ein Modell kann schnell 20.000 Euro oder sogar mehr kosten. Rolex bietet verschiedene Uhren im Iced Out Look. Dazu gehören zum Pearl Master 39 oder die Day-Date 36. Auch die bei den Stars so beliebte Rolex GMT-Master II gibt es als Iced Out Version. Diese wird nur in sehr geringer Stückzahl hergestellt. Sie konnte schon häufig am Handgelenk von Weltfußballer Christiano Ronaldo gesehen werden.
Bei Rolex Uhren im Regenbogen-Look handelt es sich meist um Aftermarket-Modelle. Das bedeutet, dass sie nachträglich von findigen Uhrmachern aufgehübscht worden sind. Dabei kommen vor allem Diamanten zum Einsatz. Oft verziert man die Lünette mit einem Farbverlauf aus Steinen, der an einen Regenbogen erinnert. Diese Uhren sind Unikate oder nur in sehr kleiner Zahl erhältlich. Wer nach einem ungewöhnlichen Design sucht, ist mit einer solchen Rolex gut beraten. Da nachträglich noch Hand angelegt wurde, sind die ohnehin schon teuren Uhren aber nicht gerade preiswert. Sie können Geld sparen, indem Sie zu gebrauchten Modellen greifen. Achten Sie darauf, dass die Papiere mitgeliefert werden. Nur so können Sie sicher gehen, dass es sich wirklich um ein Original handelt.
Sie lieben es den Ozean zu erforschen, durch Korallenriffe zu tauchen oder mit den Fischen zu schwimmen? Dann ist die Deepsea Uhr das ideale Modell für Sie. Tiefen von bis zu 3.900 Metern machen ihr nicht aus. Sie besitzt eine drehbare Lünette. Außerdem lässt sich die Deepsea Uhr auch unter Wasser problemlos ablesen. Die Anzeige leuchtet nämlich. Die Deepsea Uhren bestehen aus Edelstahl und sind so besonders beständig gegen Korrosion. Die Uhren eignen sich für Forscher und für Sporttaucher.
Eine Rolex in Gold ist der Inbegriff der Eleganz. Sie wirkt klassisch, edel und glamourös zugleich. Die Schweizer Marke bietet direkt mehrere seiner Modelle in Gold. Dazu gehört die Lady Date-Just in Gelbgold. Doch auch der Cosmograph Daytona ist komplett in Gold erhältlich. Hinzu kommen einige Uhren in edlem Roségold. Auch echte Weltstars lieben goldenen Uhren. Jennifer Aniston wurde schon mehrfach mit einer goldenen Rolex am Arm gesichtet. Auch von Justin Bieber gibt es es das eine oder andere Foto mit einer Rolex Daytona in Gelbgold. Joshua Jackson schwört ebenfalls auf dieses edle Modell. Die Stars beweisen, dass die goldenen Rolex Uhren nicht nur zur eleganten Garderobe passen. Auch mit lässigen Casual Looks harmonieren sie sehr gut.
Original Wanduhren von Rolex gibt es nicht. Wenn Sie aber ein großer Anhänger der Marke sind, können Sie sich für eine Replika entscheiden. Viele Rolex Modelle stehen in extragroßer Form als Wanduhr zur Verfügung. Bedenken Sie aber, dass es sich dabei nicht um Originale handelt. Deswegen sind sie in der Regel auch deutlich günstiger als echte Rolex Uhren. Imitiert werden dabei ganz verschiedene Modelle wie zum Beispiel die Rolex GMT oder die Rolex Daytona. Als Hingucker im Wohnzimmer oder in der Küche machen sie einiges her.
Die günstigsten Rolex Uhren starten bei etwa 5000 Euro. So viel müssen Sie ungefähr für das 28-Millimeter-Modell aus der Oyster Perpetual Serie hinlegen. Mit etwas Glück können Sie aber ein gebrauchtes Modell für weniger Geld kaufen.
Das kommt immer darauf an wie Sie Normal definieren. Viele Modelle bewegen sich in einer Preisklasse von 20.000 bis 35.000 EUR. Es gibt aber natürlich auch deutlich günstigere und deutlich teurere Uhren.
Zu den beliebtesten Rolex Uhren gehören die Submariner, die Rolex Datejust und die Rolex GMT Master II. Sie werden besonders stark nachgefragt.
Der Preis hängt vom Modell und von den verwendeten Materialien ab. So können die Preise auch innerhalb einer Serie stark schwanken. Günstige Rolex Uhren sind laut Listenpreis schon für 5.000 bis 6.000 EUR erhältlich. Nach oben hin sind aber kaum Grenzen gesetzt. So gibt es auch Rolex Modelle, die sich im fünf- oder sechsstelligen Bereich bewegen.
Für den Verkauf seiner Uhren arbeitet Rolex eng mit ausgewählten Fachhändlern zusammen. Nur dort können neue Originale Modelle gekauft werden. Gebrauchte Uhren können natürlich auch an anderer Stelle erworben werden.
Rolex Uhren gelten als Wertanlagen und sind in der Regel sehr krisenfest. Doch nicht alle Modelle steigen im Wert. Deswegen sollten Sie sich vor dem Kauf gut informieren. Die Preise für Daytona Uhren steigen zum Beispiel ständig. Auch die GMT II Pepsi und die GMT II Batman werden aufgrund der hohen Nachfrage ständig teurer. Grundsätzlich gilt aber, dass auch andere Modelle zumindest nicht an Wert verlieren.
Mit dem Release von neuen Modellen stellt Rolex immer wieder die Produktion bestimmter Uhren ein. Das trägt meist zu deren Wertsteigerung bei. Im Jahr 2020 wurden zum Beispiel die Steel Submariner 114060 eingestellt. Doch auch alle 39 mm Rolex Oyster Perpetual Uhren werden nicht mehr produziert.
Natürlich eignen sich diejenigen Rolex Uhren am besten als Wertanlage, deren Preise steigen oder voraussichtlich noch steigen werden. Dazu gehört ohne Zweifel die Rolex Daytona. Bei der Rolex Explorer II ist in Zukunft ebenfalls mit einem Wertanstieg zu rechnen. Das gilt falls ein Nachfolgermodell auf den Markt kommt. Das würde dazu führen, dass die Explorer II nicht mehr hergestellt wird. Das wiederum zöge eine Verknappung auf dem Markt nach sich. Infolge dessen würde der Preis steigen.
Die Rolex ist ein Kultobjekt. Deswegen sind Menschen immer bereit viel Geld für sie zu zahlen. Auch die nicht so stark nachgefragten Modelle verlieren nicht an Wert. Sie können also als Notgroschen gute Dienste leisten. Wenn Sie sich eine Wertsteigerung wünschen, sollten Sie hingegen zu Modellen greifen, die stetig teurer werden.
Wie unsere Seite funktioniert:
1. Wähle eine Kategorie
Du kannst unter dutzenden Kategorien auswählen
Unsere Schwerpunkte liegen beim Shopping, Reisen und Kursen.
2. Wähle ein Schnäppchen
Wir sind laufend auf der Suche nach günstigen Preisen
Deals und Restposten, Last-Minute Urlaube, Rückgaben und Grosshandelsposten.
3. Genieße die Resultate
Freue dich über einen preiswerten Kauf mit hohem Wert
Qualität ist uns sehr wichtig, wie empfehlen hier nur Angebote, die wir auch selbst kaufen und buchen würden.
Wir geben deine Email-Adresse nicht weiter und senden keinen Spam