Camping Deutschland
Trotz Covid-19 musst du nicht auf einen unbeschwerten und vor allem sicheren Campingurlaub verzichten. In vielen Bundesländern in Deutschland sind die Campingplätze bereits wieder für ihre Gäste geöffnet. Zwar gelten noch Einschränkungen sowie Kontaktbeschränkungen, dennoch muss das die Urlaubsfreude nicht trüben. Die Einrichtungen sind auf die Situation vorbereitet und haben entsprechende Vorkehrungen zur Einhaltung der Hygienevorschriften getroffen. In der Regel ist ein Nachweis über eine Impfung oder eine Genesung vorzulegen. Oft genügen auch tagesaktuelle Tests, die regelmäßig erneuert werden müssen. Am besten informierst du dich vor Buchung oder Antritt deiner Reise über die jeweiligen gesetzlichen Anordnungen, die die Betreiber auf ihrer Seite veröffentlichen. Am unkompliziertesten ist ein Campingurlaub in den sogenannten Modell-Regionen, wie beispielsweise in Schleswig Holstein. Allerdings melden die Betreiber derzeit einen heftigen Buchungsansturm für die Sommermonate. Möchtest du also deinen Campingplatz vorher buchen, solltest du schnell sein.
Warum in die Ferne schweifen?“ Deutschland mit seinen vielfältigen Urlaubsregionen hat für Campingfreunde viel zu bieten. Von üppigen Waldgebieten und romanischen Heidelandschaften, über imposante Bergregionen mit idyllischen Bachläufen, rauschenden Wasserfällen und kristallklaren Seen, bis hin zu traumhaften Sandstränden, hier ist für Jeden was dabei. Ob nun Camping auf Fehmarn oder Camping am Chiemsee, die Anfahrtswege zu den schönsten Deutschen Campinganlagen sind immer relativ kurz und du kannst dein Urlaubsziel innerhalb eines Tages bequem erreichen. Camping in Deutschland ist perfekt für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Entdecker jeden Alters. Zum Beispiel eignet sich Campen am Chiemsee besonders für Wassersportbegeisterte, Wanderer, Kletterer oder Angelfreunde. Der drittgrößte See Deutschlands, auch das Bayerische Meer genannt, gilt als ein wahres Eldorado für abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten in einer landschaftlich reizvollen Gegend. Doch es geht auch klein und beschaulich. Campen am Brombachsee im malerischen Fränkischen Seenland steht für beschauliche Ferien ohne übermäßigen Touristenrummel oder Massenabfertigung.
Denn das Gute liegt so nah
Doch Camping in Deutschland bietet noch viele weitere Vorteile. So ist der Qualitätsstandart der Anlagen im Vergleich zu anderen Ländern sehr hoch. Auch die Sauberkeit der Sanitäranlagen liegt hier weit über dem internationalen Standard. Auch in puncto Sicherheit liegen die Deutschen Campingplätze ganz oben. Sie werden professionell überwacht und schließen in der Regel zu den Abendstunden für ungebetene Besucher. Viele Campinganlagen in Deutschland verfügen über hübsch angelegte Freizeitanlagen, Schwimmbäder oder Spielplätze. Sie bieten interessante Entertainment- und Animationsprogramme und gelten als überaus familienfreundlich. Oft schließt dies eine Kinderbetreuung mit ein. So kannst du entspannen und die Ruhe genießen, während sich die Kleinen in den farbenfrohen Kids-Clubs so richtig auspowern können. In den Supermärkten der Anlagen bekommst du alle Dinge für den täglichen Gebrauch. Auch gastronomisch haben deutsche Campingplätze Vieles zu bieten, wenn du mal nicht selbst kochen möchtest.