Automatikuhren
Wer eine automatische Uhr kauft, möchte diese meist nicht mehr hergeben. Besonders beliebt sind mitunter die Automatikuhren mit Handaufzugskaliber. Anders als die mechanische Handaufzugskaliberuhr, die sich durch Handaufziehen aufzieht, zieht eine Automatikuhr sich selbständig auf, sobald man sie bewegt.
Als offizielle Erfinder der Automatikuhr gilt der Brite John Harwood, der 1924 dafür in der Schweiz ein Patent bekam. Damals ahnte wohl niemand, welchen Einfluss diese Entwicklung auf die gesamte Uhrenindustrie haben würde. Das war ein Meilenstein in der Entwicklung moderner mechanischer Uhren.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Automatikuhr sind, haben Sie die Qual der Wahl: groß oder klein, schlicht oder extravagant, günstig oder teuer? Die Auswahl ist derart groß, dass für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei ist. Gebrauchte Automatikuhren von Citizen, Seiko oder Swatch bekommen Sie schon für etwa 50 EUR. Diese Exemplare besitzen oft nur drei Zeiger für Stunden, Minuten und Sekunden.
Die Automatikuhren gibt es von nahezu jedem bekannten Uhrenhersteller. Basisseitige Modelle besitzen in ihrem Inneren oft ein Basiskaliber, von Herstellern wie ETA, Soprod oder Sellita. Die verschiedenen Hersteller nutzen diese in mehr oder weniger überarbeiteter Form in ihren Uhren. Die Preisspanne passt zu jedem Geldbeutel.
Die Oyster Perpetual von Rolex ist eines der wenigen frühen Modelle, das die Zeit überdauerte. Rolex brachte die Uhr im Jahr 1931 auf den Markt. Das Prinzip des Aufzugsrotors der Oyster Perpetual bildet heute das Herzstück einer jeden Armbanduhr mit automatischem Aufzug.
Showing 1–36 of 433 results

BULTACO Quarzuhr “Herren-Armbanduhr Uhr Bultaco BLPB45A-CB1 48 mm Automatikuhr Armbanduhr Uhr”

BULTACO Quarzuhr “Herren-Armbanduhr Uhr Bultaco BLPB45A-CB2 45 mm Automatikuhr Armbanduhr Uhr”

Giorgio Armani Quarzuhr “Armani Herren-Edelstahl Armbanduhr Uhr AR1922 41 mm Automatikuhr Armbanduhr Uhr”

Orient Automatikuhr “Orient Automatikuhr “Orient RA-AA0912B19B Mako III Automatik 44mm 20ATM”
